BG-Grundsatz
Ausbildung und Beauftragung der Fahrer von Flurförderzeugen mit Fahrersitz und Fahrerstand
BGG 925 September 2003 Aktualisierte Fassung November 2007
Inhaltsverzeichnis
Seite Vorbemerkung……………………………………………………………………………………………. 2
- 1 Anwendungsbereich……………………………………………………………………………… 2
- 2 Rechtsgrundlagen
- 2.1 Innerbetrieblicher Einsatz………………………………………………………………. 3
- 2.2 Einsatz im öffentlichen Straßenverkehr…………………………………………….. 4
- 3 Gliederung und Umfang der Ausbildung
- 3.1 Ausbildungsstufen ………………………………………………………………………… 4
- 3.2 Allgemeine Ausbildung …………………………………………………………………. 5
- 3.3 Zusatzausbildung …………………………………………………………………………. 5
- 3.4 Betriebliche Ausbildung ………………………………………………………………… 6
- 3.5 Dauer der Ausbildung …………………………………………………………………… 6
- 4 Beauftragung ………………………………………………………………………………………. 7
- 5 Qualifikation der Ausbilder…………………………………………………………………….. 7
- 6 Ausbildungsstätte
- 6.1 Allgemein ……………………………………………………………………………………. 8
- 6.2 Räumlichkeiten…………………………………………………………………………….. 8
- 6.3 Anzahl der Ausbilder und Teilnehmer ……………………………………………… 9
- 6.4 Technische Ausstattung …………………………………………………………………. 9
- 6.5 Lehrmittel-Ausstattung ………………………………………………………………….. 9
- 7 Lehrinhalte
- 7.1 Theoretische Ausbildung ……………………………………………………………….. 10
- 7.2 Praktische Ausbildung …………………………………………………………………… 10
- 8 Abschlussprüfung …………………………………………………………………………………. 11